Grußwort Vorstand
Liebes Publikum, liebe Förderinnen und Förderer des Musiksommers,
in den letzten Jahren haben wir erlebt, wie verletzlich unsere Gesellschaft ist. Auch beim Musiksommer haben wir das erfahren müssen. Diese Erfahrung wird noch lange spürbar bleiben. Viele Künstlerinnen und Künstler, viele Ensembles haben aufgeben müssen, ganze Chöre haben sich aufgelöst.
Umso wichtiger ist es, dass es dem Musiksommer zwischen Inn und Salzach weiterhin gelingt, hochklassige Konzerte anzubieten, die möglichst viele Menschen gemeinsam erleben und teilen können. Dazu braucht es einen großen Gemeinschaftssinn, verlässliche Partnerinnen und Partner und vor allem Sie, unser treues Publikum.
Ein herzliches Vergelt's Gott für Ihre Treue und Ihr Engagement im Voraus!
Schon seit 1976 veranstaltet der Musiksommer vielbeachtete und erfolgreiche Konzerte in der Region zwischen Inn und Salzach, die landschaftlich und kulturell enorm viel zu bieten hat. Besonders der Dreiklang aus Musik, Architektur und Landschaft ist einmalig und zeichnet den Musiksommer immer wieder aus. Diese stolze Tradition tragen wir nun schon in der 48. Musiksommersaison weiter.
Es ist mir deshalb eine große Freude, Ihnen dieses Jahresprogramm für 2023 zu präsentieren und Sie zu unseren vielfältigen und immer hochklassigen Konzerten einzuladen.
Besonders danken möchte ich unseren Sponsorinnen und Sponsoren. Seit vielen Jahrzehnten unterstützen sie den Musiksommer zwischen Inn und Salzach. Dank ihrer Unterstützung können wir unsere Konzerte jedes Jahr mit hoher Qualität veranstalten und einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Kultur in unserer Region leisten.
Herrmann Steinmaßl
Altlandrat, 1. Vorsitzender des „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“