Förderverein
Unterstützen Sie den Musiksommer zwischen Inn und Salzach!
Musik als völkerverbindende und friedensstiftende Botschafterin! Das erleben wir rund um den Ukrainekrieg. Ein Orchester, das sich spontan aus Ukraineflüchtlingen gebildet hat, Konzerte, die an die menschenunwürdigen Zustände in der Ukraine mahnen und uns aufrütteln sollen. Musik direkt kann die Welt zwar nicht verbessern, aber sie kann bei uns den Grundstein legen für Mitempfinden, für Sehnsucht, für Hoffnung, für aufbauende Geistesströmungen. Sie kann damit helfen, ein Bollwerk gegen Krieg, Leid und Unmenschlichkeit aufzurichten. Das kann sie überall auf der Welt, auch im Inn-Salzach-Raum, in dem wir in Frieden und Sicherheit leben dürfen.
Damit wir vielen Künstlerinnen und Künstlern Gelegenheit geben, uns diese Freude zu bereiten, ist es wichtig, den Musiksommer finanziell zu unterstützen wie dies der Förderverein „Freunde des Musiksommers zwischen Inn und Salzach e.V.“ seit nunmehr über 15 Jahren praktiziert.
Der Förderverein bietet nicht nur Sponsoren, sondern vor allem Menschen des Inn-Salzach-Raums und darüber hinaus Gelegenheit, den Musiksommer durch eine Mitgliedschaft zu fördern und ihn damit als hochwertige Attraktion zu erhalten. In diesem Sinne ermuntere ich Sie, aktiv zum Erfolg der Konzerte des Musiksommers beizutragen, nicht nur durch den Besuch von Konzerten, sondern durch den Beitritt zum Förderverein oder durch Spenden. Bereits ab 20,– € Mitgliedsbeitrag pro Jahr werden Sie ein Freund des Musiksommers.
Mitgliedsbeiträge und Spenden können Sie steuerlich als Sonderausgaben geltend machen. Spendenbescheinigungen werden unaufgefordert zugeschickt. Vor Beginn der Konzertsaison senden wir Ihnen gerne das neue Programmheft des Musiksommers zu.
Tobias Kunst
Höslwang
Vorsitzender
Mitgliedsanträge zum Ausdrucken finden Sie online hier, in der Geschäftsstelle des Musiksommers oder können Sie dem Programmheft entnehmen.
Kontakt:
Förderverein „Freunde des Musiksommers zwischen Inn und Salzach e. V.“
Landratsamt Traunstein
83278 Traunstein
Telefon: 0861 58-7053
Telefax: 0861 58-640